Vakanzvertretung Seelbach - Aumenau
Seit dem 1.11.2023 ist das Ev. Pfarramt Seelbach wieder vakant.
Pfarrer Markus Stambke hat bis zur Neubesetzung der Pfarrstelle das Amt als Vakanzvertreter inne.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen erreichen Sie Pfarrer Markus Stambke unter Tel. 015753136442 oder das Gemeindebüro Ev. Kirchengemeinde Limburg unter Tel. 06431-8480.
Weiterhin ist das Pfarramt Seelbach dienstags und donnerstags von 9.30 - 12.00 Uhr und das Gemeindebüro Aumenau dienstags von 9 - 13 Uhr besetzt.
Wir haben die Wahl
Walnuss, Vanille oder Himbeere? In der Eisdiele ist es eine feine Sache, jeder kann sich die Zusammensetzung selbst aussuchen. Auch der Warenkorb im Supermarkt – wir haben die Wahl, was wir mögen. Nudeln mit Brokkoli, Flammkuchen mit Rote Beete und Ziegenkäse – oder eine kräftige Kartoffelsuppe mit Würstchen? Und auch der Stoff, den wir lesen, von dem wir uns unterhalten lassen oder den wir denken wollen – wir haben die Wahl, was wir in unser Bücherregal oder in die digitale Bibliothek des Pocketreaders aufnehmen. Eine gute Sache, wenn man sich bilden, denken und diskutieren kann, ganz frei. Dann kann hinterher keiner sagen, man hätte nichts gewusst oder hätte sich nicht entscheiden können. Denn wir haben die Wahl am Sonntag, den 22. Februar, die Wahl der Zusammensetzung des neuen Bundestages steht an und damit auch die Wahl der Partei oder der Parteien, die eine Regierung bilden sollen. Die Wahl zu haben ist eine unverzichtbare Errungenschaft der Demokratie. Gut sie zu haben und noch besser, sie in Anspruch zu nehmen. Wen auch immer wir wählen, ist aus guten Gründen eine geheime Sache. Welche Maßstäbe wir dabei anlegen, ist allerdings nicht geheim, sondern kann und muss öffentlich diskutiert werden. Was sind die Ziele? Was sind die Fakten? Welche Haltung nimmt ein Kandidat oder eine Kandidatin ein? Wer hetzt nur? Wer hat Sachargumente – und wer hat außer Argumenten auch Charakter und Substanz zu bieten? Machen wir uns also selbst ein Bild. Der Apostel Paulus sagte einmal: Prüft alles, aber behaltet das Gute! Reden wir also, prüfen, diskutieren für und gegen, bilden unser ja oder nein und setzen uns auseinander. Prüfen und dann wagen und wählen. Damit wir am Wahlsonntag die Wahl haben. Und das auch so bleibt.
In diesem Sinne seien Sie herzlich gegrüßt, Ihr Pfarrer Markus Stambke
Geburtstagsbesuche
Geburtstagsbesuche in Aumenau
Jeder freut sich über einen Besuch! In der Zeit der Vakanz übernimmt daher der Kirchenvorstand die Geburtstagsbesuche. Besucht werden Geburtstagskinder ab dem 75. Lebensjahr. Die runden Geburtstage übernimmt der Vorsitzende Herr Wilhelm Schaffner, die Geburtstage dazwischen die weiteren Mitglieder des Kirchenvorstands. Die Gratulanten überbringen einem Gruß mit Karte und einem kleinen Präsent. Wenn sie das Geburtstagskind nicht antreffen, hinterlegen sie Karte und Gruß im Briefkasten. Wer keinen Besuch haben möchte, möge dies bitte im Gemeindebüro Aumenau mitteilen. Pfarrer Markus Stambke
Geburtstagsbesuche in Seelbach und Arfurt
In Seelbach und Arfurt werden die Geburtstagskinder ab dem 80. Lebensjahr besucht. Die Glückwünsche werden von den Mitgliedern des Kirchenvorstands überbracht.